Jeden Tag reden wir über Wasserverschmutzung und jeden Tag reden wir über Wasserreiniger. Aber kennen Sie den Wasserreiniger wirklich? Was ist der Wasserreiniger?
Tatsächlich wird der Wasserreiniger auch als Wasserqualitätsreiniger bezeichnet, bei dem es sich um eine Wasseraufbereitungsanlage zur Tiefenfiltration und Reinigung der Wasserqualität entsprechend den Anforderungen der Wassernutzung handelt. Im Allgemeinen bezieht sich der Wasserreiniger auf einen kleinen Reiniger, der für den Heimgebrauch verwendet wird.
Herzstück der Technologie ist die Filtermembran im Gerät. Derzeit basiert die Haupttechnologie auf zwei Arten von Ultrafiltrationsmembranen und RO-Umkehrosmosemembranen. Der Wasserreiniger kann effektiv Rost, Sand, Kolloid, restliches Chlor, Geruch, Farbe, Pestizide und andere Chemikalien im Wasser entfernen. Es kann Bakterien, Krankheitserreger, Toxine, Schwermetalle und andere Verunreinigungen im Wasser effektiv entfernen.
Mit der Anwendung der Wasseraufbereitungstechnologie im Trinkwasserbereich wird das Phänomen der „Akklimatisierung“ bald der Vergangenheit angehören, wodurch die lokalen Krankheiten, die durch übermäßige Schadstoffe im Grundwasser vielerorts verursacht werden, wirksam gelöst werden.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam es im Rhein zu einem sehr schwerwiegenden Ereignis (eines der drei größten Wasserverschmutzungsereignisse weltweit).
Im Jahr 1826 wurde ein kleines Bergdorf in Bonn von der Verschmutzung des Rheins heimgesucht. Das Wasser hat das normale Leben der Menschen vor Ort beeinträchtigt. Paul Erik, 13, beschloss mit übermenschlicher Weisheit, einen Wasserreiniger zu bauen, um sauberes Wasser zu trinken. Nach Hunderten von Fehlschlägen gelang es ihm schließlich, den ersten Wasserreiniger der Welt zu erfinden:
Der Wasserreiniger ist mit 20 dicken Spinnstoffbeuteln gefüllt und die Aktivkohle befindet sich in der Mitte des Quarzsands. Dann wird der Beutel mit Wasserreinigungsmaterial auf die Oberseite des Holzfasses gelegt und das verschmutzte Wasser auf die Gaze gegossen, so dass das Wasser durch mehrschichtige Infiltration langsam in das Holzfass fließt und das endgültige gefilterte Wasser süß ist . Nach mehreren Verbesserungen wird die Filterwirkung des Wasserreinigers immer besser, was die Aufmerksamkeit der lokalen Regierung auf sich zieht.
Mit der allgemeinen Verbesserung des Bewusstseins der Menschen für die Wasseraufbereitung wächst die Wasseraufbereitungsindustrie allmählich. Die Entwicklung der häuslichen Wasseraufbereitungsindustrie begann in den 1980er Jahren.
Wasser ist die Quelle des Lebens. Die Qualität des Trinkwassers hängt eng mit der Gesundheit der Menschen zusammen. Laut einer Umfrage der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind 80 % der Krankheiten weltweit und 50 % der Todesfälle bei Kindern auf eine schlechte Trinkwasserqualität zurückzuführen.
Nach Jahren der Werbung und Popularisierung von Trinkwasser- und Gesundheitswissen haben die Menschen allmählich die Auswirkungen der Trinkwasserqualität auf die menschliche Gesundheit verstanden und schenken der Trinkwassersicherheit mehr Aufmerksamkeit, was eine große Marktaussicht für die Herstellung von Wasserreinigungsprodukten bietet. 95 % der Haushalte in entwickelten Ländern in Europa und den Vereinigten Staaten verwenden Haushaltswasserreiniger, während die Nutzungsrate in privaten Haushalten weniger als 5 % beträgt. Daher gibt es noch viel Entwicklungsspielraum für Haushaltswasserreiniger.
Seit dem Jahr 2000 sind die Hersteller von Wasserreinigern schnell gewachsen, und die Wasserreinigerindustrie hat sich erholt und ist schnell gewachsen. Chinas Wasseraufbereitungsindustrie hat sich auf mehr als 3000 Produktionsunternehmen entwickelt, und ihre Zahl wächst immer noch jedes Jahr um 30 bis 40 %.