1. Trennen Sie die Stromversorgung. Schalten Sie den Wasserspender aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
2. Öffnen Sie die beiden Wasserhähne des Wasserspenders und den Stopfen, der das Wasser auf die untere Abdeckung des Wasserspenders bringt, reinigen Sie das Wasser im Wasserspender vollständig, schließen Sie dann den Wasserhahn und verschließen Sie den Stopfen. Hinter dem Einzeltemperatur-Wasserspender und dem kompressionsgekühlten Zweitemperatur-Wasserspender befindet sich nur ein Stecker, hinter dem elektronisch gekühlten Zweitemperatur-Wasserspender folgen zwei Stecker.
3. Weißen Essig einfüllen. Nachdem Sie den Essig hineingegossen haben, öffnen Sie den Wasserhahn und lassen Sie ihn laufen. Überprüfen Sie, ob kein Essig vorhanden ist, und sehen Sie, wie der Essig herausfließt, was darauf hinweist, dass der Liner gefüllt ist. Der Liner muss voll sein, da er beim Erhitzen leicht verbrennt. (Eine Flasche reicht nicht aus, Sie können 2 Flaschen Essig einschenken)
4. Schalten Sie den Strom ein und erhitzen Sie das Gerät 40 Minuten lang. Nachdem der Wasserspender 40 Minuten lang erhitzt wurde, trennen Sie die Stromversorgung und öffnen Sie gleichzeitig zwei Wasserhähne, um den weißen Essig im Wasserspender abzulassen. Als der Essig nicht mehr herausfloss, wurde der Stopfen der Basis wieder geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt konnte man sehen, dass der weiße Essig mit gelbbrauner Farbe und Verunreinigungen aus dem Pfropfen austrat. Wenn der Wasserspender längere Zeit nicht gereinigt wurde, empfiehlt es sich, ihn erneut zu waschen. Befolgen Sie abschließend die gleichen Schritte und gießen Sie das Wasser noch einige Male nach.
Der Wasserspender ist wie folgt:
Der Wasserspender ist ein Gerät, das das Fass mit gereinigtem Wasser (oder Mineralwasser) erwärmt oder kühlt und für die Menschen bequem zu trinken ist. Über der Maschine wird Wasser in Flaschen platziert, das zusammen mit dem Flaschenwasser verwendet werden kann.
Der Wasserspender ist in drei Typen unterteilt: Warmwasser, Eiswasserspender und Eiswasserspender. Die Eiswärmemaschine ist in einen Halbleiter-Kühlwasserspender und einen Kompressor-Kühlwasserspender unterteilt.
-
Selbstreinigender Wasserspender mit Bodenlade-Wasserkühler – 3 Temperatureinstellungen PS-SLR-812B
-
Digitaler RO-Wasserspender PS-SLR-37F
-
Pipeline-Wasserspender mit RO/UF-Filtration PS-SLR-102
-
Kleiner Tisch-Wasserspender PS-STR-12
-
Heißes, kaltes und warmes Wasser mit KompressorRO-Wasserspender PS-RO-103S
-
Zwei bodenstehende Wasserhähne POU UF RO Wasserspender PS-RO-161
-
Warm- und Kaltwasserspender aus Edelstahl
-
Angezeigtes Licht