Vor- und Nachteile des Ultrafiltrations-Wasserreinigers
Vorteile: Ultrafiltrations-Wasserreiniger benötigen in der Regel keine Pumpen und verbrauchen keinen Strom. Sie nutzen in der Regel den normalen Wasserdruck des kommunalen Leitungswassers, wodurch weniger Abwasser entsteht und Mineralien und Spurenelemente im Wasser zurückgehalten werden können.
Nachteile: Ultrafiltrations-Wasserreiniger sind bei der Entfernung chemischer Schadstoffe und Ablagerungen im Wasser nicht so effektiv wie Reinwassermaschinen, und es können einige schädliche Ionen vorhanden sein, die nicht effektiv gefiltert werden können.
Das Geräusch der Wasserreinigung ist laut
Derzeit gibt es viele Arten von Wasserreinigern auf dem Markt, z. B. solche, die Strom nutzen, solche, die keinen Strom verbrauchen, und solche, die besonders leise sind. Wenn während der Verwendung des elektrischen Wasserreinigers ein leichtes Geräusch auftritt, ist dies normal, d. h. die Druckpumpe im Wasserreiniger läuft. Wenn das Geräusch jedoch während des Betriebs des Wasserreinigers plötzlich laut wird, liegt ein Problem mit den Innenteilen der Maschine vor.
Lösung: Stoppen Sie die Wasserreinigung sofort, zerlegen Sie den Wasserreiniger, um festzustellen, ob die Innenteile beschädigt sind, wischen Sie dann den Staub im Inneren der Maschine ab und ersetzen Sie die beschädigten Teile.
Trübes Abwasser
Der wichtigste Faktor für die Wasserreinigungswirkung eines Haushaltswasserreinigers ist das Filterelement. Bei schlechter Wasserqualität liegt eine Fehlfunktion des Filterelements vor.
Lösung: Nehmen Sie das Filterelement rechtzeitig heraus und reinigen Sie es. Bei erneuter Verwendung ist das Abwasser immer noch trüb, dies bedeutet, dass die Lebensdauer des Filterelements die Obergrenze erreicht hat und ein neues Filterelement ausgetauscht werden muss.
Ultrafiltrations-Wasserreiniger produzieren wenig oder gar kein Wasser
Wenn zum ersten Mal kein Wasser austritt und sich am Wasserzulauf Wasser befindet, ist die Installationsreihenfolge der Wasserleitungen falsch.
Lösung: Zerlegen Sie die Wasserleitung erneut und installieren Sie sie dann in der Reihenfolge gemäß der Installationsanleitung des Ultrafiltrations-Wasserreinigers wieder.
Wenn kein Wasser austritt oder der Wasserausstoß nach längerem Gebrauch stark abfällt, liegt höchstwahrscheinlich eine Verstopfung der Wasserleitung oder des Filterelements vor.
Lösung: Wenn die Wasserleitung des Wasserreinigers verstopft ist, entfernen Sie direkt den verstopften Teil oder ersetzen Sie die Wasserleitung; Wenn das Filterelement verstopft ist, entfernen Sie das Filterelement und ersetzen Sie es durch ein neues.