Heutzutage ist die Wasserreiniger Produkte sind ungleichmäßig, und Verbraucher haben auch Zweifel an den beiden Arten von Wasserreinigern, die Strom verbrauchen und keinen Strom verbrauchen. Ist es also besser, einen Wasserreiniger zu kaufen, der Strom verbraucht oder keinen Strom verbraucht? .
Tatsächlich unterscheiden sich Wasserreiniger als Kleingeräte stark von Großgeräten wie Kühlschränken und Klimaanlagen. Wasserreiniger sind nicht auf Hochleistungskompressoren angewiesen, um wie Kühlschränke und Klimaanlagen zu funktionieren. Die Kernkomponente des Wasserreinigers, das Filterelement, benötigt im Betrieb keinen Strom. Die einzigen Teile des Wasserreinigers, die Strom benötigen, sind Computersteuerungschips und Anzeigelampen, und der Stromverbrauch ist äußerst niedrig.
Der Vertreter des Wasserreinigers, der Strom benötigt, ist der RO-Umkehrosmose-Wasserreiniger. Diese Art von Wasserreiniger benötigt im Wasserreinigungsprozess Strom, um hochreines Wasser zu erzeugen, und dieser Typ von elektrischem Wasserreiniger weist eine hohe Filtrationsgenauigkeit auf. Darunter spielt auch „Elektrizität“ eine aktive Rolle.
Beispielsweise beträgt die Porengröße der RO-Umkehrosmosemembran nur 0,0001 Mikrometer, und der Wasserdruck von Leitungswasser kann das Wasser nicht umdrücken. Daher muss eine elektrische Druckerhöhungspumpe verwendet werden, um den Druck von Leitungswasser zu erhöhen, damit Wasser entsteht Moleküle können die RO-Membran passieren, um den Zweck der Reinigung zu erreichen. Elektrische Wasserreiniger können nach einem Stromausfall nicht mehr funktionieren und produzieren Abwasser. Die Wartungskosten sind in der späteren Zeit definitiv höher als ohne elektrischen Wasserreiniger.
Unplugged-Wasserreiniger sind im Allgemeinen Ultrafiltrations-Wasserreiniger. Die Filtrationsgenauigkeit von Ultrafiltrations-Wasserreinigern beträgt im Allgemeinen 0,01 Mikrometer, wodurch große Partikel von Verunreinigungen, Bakterien und Viren herausgefiltert werden können. Da diese Art von nichtelektrischem Wasserreiniger durch den Eigendruck des Wassers gefiltert wird, ist die Filtergenauigkeit nicht sehr hoch, die Filterkapazität jedoch relativ groß.
Allerdings erzeugt kein elektrischer Wasserreiniger Abwasser, die Filterkapazität ist relativ groß, das Filterelement hat eine lange Lebensdauer, der Preis ist günstig und auch die späteren Wartungskosten sind gering. Sowohl elektrische als auch nichtelektrische Wasserreiniger haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Heimanwender können je nach lokaler Wasserqualität, Kaufbudget und tatsächlichem Wasserbedarf entscheiden.