Unerwünscht.
Da das meiste Wasser im Wasserspender reines Wasser ist, hat das qualifizierte reine Wasser den Trinkstandard erreicht, d. h. es kann unabhängig von der Gradzahl getrunken werden.
Unter reinem Wasser versteht man reines und sauberes Wasser, das keine Verunreinigungen oder Bakterien wie organische Schadstoffe, anorganische Salze, jegliche Zusatzstoffe und alle Arten von Verunreinigungen enthält. Das Rohwasser ist das Wasser, das dem Hygienestandard von Trinkwasser entspricht.
Es wird durch Elektrodialyse, Ionenaustauscher, Umkehrosmose, Destillation und andere geeignete Verarbeitungsverfahren hergestellt. Es wird ohne Zusatzstoffe im Behälter versiegelt. Es ist farblos und transparent und kann direkt getrunken werden.
Wasseraufnahmemodus der erforderlichen Temperatur.
1. Zur Teezubereitung: Das mit „Power Heating“ gekennzeichnete Wasserablassventil muss aktiviert sein. Wenn das entsprechende rote Licht auf Gelb wechselt, bedeutet dies, dass das Trinkwasser in der Maschine die maximale Temperatur erreicht hat, um den Zustand der Wärmeerhaltung zu erreichen. Im Allgemeinen liegt die Temperatur zwischen 85 und 95 Grad (die Herstellungsparameter sind bei jedem Hersteller unterschiedlich), sodass Sie Wasser nehmen und Tee zubereiten können.
2. Trinken im Sommer: Im heißen Sommer oder wenn Sie kaltes Trinkwasser mögen, wählen Sie das mit grünem Licht gekennzeichnete Kühlwasserablassventil. Wenn die Kontrollleuchte grün leuchtet, bedeutet dies, dass das Trinkwasser in der Maschine vollständig abgekühlt ist.
3. Trinken von warmem Wasser: Die meisten Menschen brauchen weder abgekochtes noch kaltes Wasser. Sie trinken gerne Wasser mit normaler Temperatur. Sie können wählen, ob Sie eine halbe Tasse kaltes Wasser anstelle einer halben Tasse erhitztem Wasser verwenden möchten. Mischen Sie das Verhältnis je nach gewünschter Temperatur selbst.