Nachricht

Heim / Nachricht / Sicherheitstipps: Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Wasserspendern

Sicherheitstipps: Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Wasserspendern

Heutzutage stellen Schulen den Schülern Trinkbrunnen zur Verfügung, um den täglichen Bedarf an Trinkwasser zu decken. Allerdings verfügen viele Studierende nicht über große Kenntnisse über die Verwendung von Trinkbrunnen. Um gesund Wasser zu trinken, ist es auch wichtig, mehr über die Verwendung von Trinkbrunnen zu wissen.

Hinweise zur Verwendung des Wasserspenders:

1. Die vom Wasserspender verwendeten Steckdosen und Netzkabel müssen den festgelegten Anforderungen entsprechen und auf häufige Inspektionen sowie rechtzeitige Reparatur und Austausch achten, um Unfälle zu vermeiden.

2. Der Wasserspender sollte an einem gut belüfteten Ort aufgestellt werden und es sollten sich keine Orte mit brennbaren und explosiven Stoffen, Wärmequellen, Feuerquellen, korrosiven Gasen oder Staub in der Nähe befinden.

3. Wenn niemand draußen ist, ziehen Sie den Netzstecker des Wasserspenders oder schalten Sie den Netzschalter aus, was sicher ist und Strom spart; Wenn das Flaschenwasser am Wasserspender aufgebraucht ist, ziehen Sie rechtzeitig den Netzstecker und benachrichtigen Sie gleichzeitig die Wasserstation. Senden Sie Wasser, es entsteht kein „trockenes Brennen“;

4. Wenn bei der Verwendung des Wasserspenders ein ungewöhnlicher Geruch oder ein ungewöhnliches Geräusch festgestellt wird, sollte die Stromversorgung sofort unterbrochen und rechtzeitig repariert werden.

Kontaktieren Sie uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.