Nachricht

Heim / Nachricht / Wasserspender aus Edelstahl

Wasserspender aus Edelstahl

Mit dem Wetter steigt die Temperatur, Bakterien und andere schädliche Substanzen vermehren sich und die Probleme im Zusammenhang mit der Trinkwassersicherheit häufen sich. Als Trinkwasser nutzen die Hausbewohner derzeit überwiegend Leitungswasser. Allerdings ist die Verschmutzung der sekundären Wasserversorgung in der Gemeinde sehr gefährlich und stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Bewohner dar. Besonders schwerwiegend ist dieses Phänomen im Sommer.
Unter sekundärer Wasserversorgung versteht man die Form, in der eine Einheit oder Einzelperson Wasser an die öffentliche Wasserversorgung einer Stadt oder an selbstgebaute Anlagen durch Speicherung, Druckbeaufschlagung und dann durch die Rohrleitung für Benutzer oder für den persönlichen Gebrauch liefert. Mit der Entwicklung der Stadt ist die Sekundärwasserversorgung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der städtischen Wasserversorgung geworden. Die sekundäre Wasserversorgungsverbindung löste das Problem des unzureichenden Wasserversorgungsdrucks und des Ungleichgewichts der Wasserversorgung in der Stadt sowie das Problem des Wasserverbrauchs für Bewohner von Hochhäusern und Tropffelsen. Gemäß den einschlägigen Vorschriften müssen die Wasserspeichereinrichtungen für die sekundäre Wasserversorgung mehr als einmal im Jahr gereinigt und desinfiziert werden. Allerdings werden viele sekundäre Wasserversorgungsanlagen seit vielen Jahren nicht gereinigt und desinfiziert, wodurch viele versteckte Gefahren für die Trinkwassersicherheit der Bevölkerung bestehen.

Die Untersuchung ergab, dass die sekundären Wasserversorgungsanlagen im Allgemeinen auf dem Dach von Hochhäusern angebracht sind. Da die Wassertanks größtenteils offen und sogar offen sind, neigen insbesondere einige Wassertanks aufgrund schlechter Innenwandmaterialien dazu, das Wasser zu verschmutzen und die Wasserqualität zu beeinträchtigen. Zusätzlich zu den Versäumnissen der Bewirtschaftung kletterten Ratten und andere Tiere in den Wassertank, und es wurde häufig über Wasserverschmutzung in den Leichen berichtet.

Im Interview mit dem Autor war sich die Mehrheit der Befragten nicht im Klaren über das Konzept der sekundären Wasserversorgung und darüber, dass das Wasser, das aus dem Wasserhahn des Hauses oder der Einheit fließt, das Fabrikwasser des Wasserwerks ist. Neben dem Logistikmanagement haben auch einige Einheiten diesbezüglich unklare Vorstellungen. Sie beantragen keine Sanierungsgenehmigung für das sekundäre Wasserversorgungssystem und zahlen nicht für Reinigung und Desinfektion. Eine solche Art ist in den meisten Gemeinden die Hauptursache für das Sicherheitsrisiko der sekundären Wasserversorgung. Dieses Phänomen ist nicht ausgerottet und die Gesundheit des Trinkwassers der Bewohner kann nicht garantiert werden.

Mit dem Wetter steigt die Temperatur, Bakterien und andere schädliche Substanzen vermehren sich und die Probleme im Zusammenhang mit der Trinkwassersicherheit häufen sich. Als Trinkwasser nutzen die Hausbewohner derzeit überwiegend Leitungswasser. Allerdings ist die Verschmutzung der sekundären Wasserversorgung in der Gemeinde sehr gefährlich und stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Bewohner dar. Besonders schwerwiegend ist dieses Phänomen im Sommer.

Unter sekundärer Wasserversorgung versteht man die Form, in der eine Einheit oder Einzelperson durch Speicherung, Druckbeaufschlagung und dann durch die Rohrleitung Wasser an die öffentliche Wasserversorgung einer Stadt oder an selbstgebaute Anlagen für Benutzer oder den persönlichen Gebrauch liefert. Mit der Entwicklung der Stadt ist die Sekundärwasserversorgung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der städtischen Wasserversorgung geworden. Die sekundäre Wasserversorgungsverbindung löste das Problem des unzureichenden Wasserversorgungsdrucks und des Ungleichgewichts der Wasserversorgung in der Stadt sowie das Problem des Wasserverbrauchs für Bewohner von Hochhäusern und Tropffelsen. Gemäß den einschlägigen Vorschriften müssen die Wasserspeichereinrichtungen für die sekundäre Wasserversorgung mehr als einmal im Jahr gereinigt und desinfiziert werden. Allerdings werden viele sekundäre Wasserversorgungsanlagen seit vielen Jahren nicht gereinigt und desinfiziert, wodurch viele versteckte Gefahren für die Trinkwassersicherheit der Bevölkerung bestehen.

Die Untersuchung ergab, dass die sekundären Wasserversorgungsanlagen im Allgemeinen auf dem Dach von Hochhäusern angebracht sind. Da die Wassertanks größtenteils offen und sogar offen sind, neigen insbesondere einige Wassertanks aufgrund schlechter Innenwandmaterialien dazu, das Wasser zu verschmutzen und die Wasserqualität zu beeinträchtigen. Zusätzlich zu den Versäumnissen der Bewirtschaftung kletterten Ratten und andere Tiere in den Wassertank, und es wurde häufig über Wasserverschmutzung in den Leichen berichtet.

Im Interview mit dem Autor war sich die Mehrheit der Befragten nicht im Klaren über das Konzept der sekundären Wasserversorgung und darüber, dass das Wasser, das aus dem Wasserhahn des Hauses oder der Einheit fließt, das Fabrikwasser des Wasserwerks ist. Neben dem Logistikmanagement haben auch einige Einheiten diesbezüglich unklare Vorstellungen. Sie beantragen keine Sanierungsgenehmigung für das sekundäre Wasserversorgungssystem und zahlen nicht für Reinigung und Desinfektion. Eine solche Art ist in den meisten Gemeinden die Hauptursache für das Sicherheitsrisiko der sekundären Wasserversorgung. Dieses Phänomen ist nicht ausgerottet und die Gesundheit des Trinkwassers der Bewohner kann nicht garantiert werden.

Sicheres Trinkwasser

Im Vergleich zu herkömmlichem Trinkwasser wie Leitungswasser und Flaschenwasser ist gereinigtes Wasser eine fortschrittlichere Art, Wasser zu trinken. Es nutzt rein physikalische Mittel und mehrere Filterkombinationen zur Reinigung von Leitungswasser. Es kann schädliche Substanzen wie Bakterien, Viren und Schwermetallionen im Wasser effektiv entfernen und gesundes und sicheres reines Wasser erhalten. Der Einsatz von Spendern für gereinigtes Wasser ist derzeit die beste Möglichkeit, Probleme der Trinkwassersicherheit zu lösen und sekundäre Wasserverschmutzung zu bekämpfen.
Die Trinkwassersicherheit hängt mit der Gesundheit der Bewohner sowie mit der Volkswirtschaft und dem Lebensunterhalt der Menschen zusammen. Anlässlich des Sommers appellierte Century Fengyuan an die Verbraucher, frühzeitig Wasserreiniger zu verwenden, um sich und ihre Familien vor Bedrohungen der Trinkwassersicherheit wie sekundärer Wasserverschmutzung zu schützen und so schnell wie möglich ein gesundes neues Leben zu führen.

https://www.penoso.net/

Kontaktieren Sie uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.