Nachricht

Heim / Nachricht / Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer des Filterelements?

Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer des Filterelements?

Die Reinigungsleistung eines Wasserreinigers hängt in hohem Maße von der Qualität des Wasserreinigungsfilterelements ab. Daher dürfen Sie sich beim Kauf eines Wasseraufbereitungsfilterelements keine allzu großen Sorgen über den Preis des Produkts machen und die Qualität des Filterelements außer Acht lassen. Sie sollten sich für einen perfekten After-Sales-Service entscheiden. Von Herstellern und Wasserreinigern mit Hygienezulassungen und patentierter Technologie gekauft, ist die Reinigungswirkung des Wasserreinigers gut, was unser Favorit ist.

Um sicheres Trinkwasser zu gewährleisten, haben viele Haushalte Wasseraufbereiter installiert. Das Filterelement spielt im Wasserreiniger eine wichtige Rolle. Normalerweise lassen die Filterwirkung und der Wasserdurchfluss des Haushaltswasserreinigers nach einer gewissen Nutzungsdauer allmählich nach, was einen Austausch des Filterelements erfordert. Welche Faktoren beeinflussen also die Lebensdauer des Filterelements? Der folgende Herausgeber wird jeden dazu bringen, einen Blick darauf zu werfen.

1. Der Typ des Filterelements

Derzeit gibt es viele Arten von Filterelementen für Haushaltswasserreiniger, wie z. B. PP-Baumwolle, Aktivkohle, RO-Membran usw. Wenn wir einen Haushaltswasserreiniger kaufen, sollten wir entsprechend unseren eigenen Bedürfnissen und der lokalen Wasserqualität auswählen. Allerdings haben verschiedene Arten von Filterelementen für Wasserreiniger unterschiedliche Austauschzyklen, im Allgemeinen zwischen 6 Monaten und 3 Jahren.

2. Wasserqualität

Die Wasserqualität verschiedener Wasserquellen und -gebiete hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Lebensdauer des Filterelements des Wasserreinigers. An manchen Orten ist die Wasserqualität sehr gut, sodass sich der Austauschzyklus des Filterelements relativ verlängert. Im Gegenteil, wenn die Wasserqualität an Ihrem Wohnort schlecht ist, müssen Sie möglicherweise das Filterelement des Wasserreinigers häufiger austauschen, um die Gesundheit Ihres Trinkwassers zu gewährleisten.

3. Intensität nutzen

Unabhängig davon, welche Art von Wasserreiniger Sie verwenden, ist die Häufigkeit der Nutzung einer der wichtigsten Indikatoren, die die Häufigkeit des Filterwechsels bestimmen. Sie müssen wissen, dass die Filterkapazität jedes Filterelements begrenzt ist. Wenn ein Filterelement den Sättigungspunkt erreicht, muss es ausgetauscht werden. Dies ist umso wichtiger für einen Wasserreiniger ohne Abwasseranschluss. Andernfalls wird das aus dem Wasseraufbereiter fließende Wasser sogar erneut verschmutzt, was nicht so gut ist wie Leitungswasser. Daher muss der Wasserreiniger mit hoher Intensität (Frequenz) regelmäßig ausgetauscht werden.

4. Produktqualität

Der Austauschzyklus hochwertiger Filterelemente ist in der Regel deutlich länger als der von minderwertigen Produkten. In den letzten Jahren haben die höheren Gewinne von Haushaltswasserreinigern viele Hersteller dazu veranlasst, die Produktion nacheinander aufzunehmen, was auch zu einer ungleichmäßigen Qualität von Haushaltswasserreinigern geführt hat. Manche Hersteller investieren bei der Herstellung und dem Verkauf von Wasserreinigern mehr Energie in Hype-Konzepte, der tatsächliche Reinigungseffekt ist jedoch sehr begrenzt. Um die Produktionskosten der Haupteinheit und des Filterelements des Wasserreinigers zu senken, verwenden einige Hersteller relativ kostengünstige Materialien, sodass sie die Qualität ihrer Wasserreinigung nicht garantieren können. Die Lebensdauer solcher Filterelemente wird deutlich kürzer und einfacher. Eine doppelte Verschmutzung ist für Menschen gefährlicher, wenn sie trinken.

https://www.penoso.net/

Kontaktieren Sie uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.