Nachricht

Heim / Nachricht / Welche Tipps gibt es zur Diagnose der Wasserqualität von Haushaltswasserreinigern?

Welche Tipps gibt es zur Diagnose der Wasserqualität von Haushaltswasserreinigern?

Der Einsatz von Wasserreinigern ist in Haushalten in verschiedenen Städten weit verbreitet, aber mit der zunehmenden Beliebtheit von Wasserreinigern und dem Beginn des Sommers müssen einige wichtige Aspekte des gesunden Menschenverstands von Wasserreinigern verstanden werden. , Insbesondere die Reinigung des Wasserreinigers, eine langfristige Verwendung ohne Reinigung kann den Wasserreiniger zu Hause in ein „Abwassergerät“ verwandeln. Um ein Wasserreinigungsprodukt zu wählen, das wirklich für ihren Einsatz geeignet ist, müssen Verbraucher eine grobe Diagnose der Wasserqualität in ihren Häusern stellen.
1.L ok : „L ok "Beobachten Sie direkt mit bloßem Auge. Sie können ein Glas Wasser aus dem Wasserhahn Ihres eigenen Wasserhahns in ein transparentes Glas füllen, es drei Stunden lang stehen lassen und dann beobachten, ob sich am Boden des Bechers Ablagerungen befinden . Wenn ja, bedeutet das, dass das Wasser zu stark suspendiert ist.
2. Geruch: „Geruch“ bedeutet, den Geruch von Wasser mit der Nase zu spüren. Derzeit wird der Großteil des Leitungswassers in unserem Land mit Chlorgas desinfiziert. Wenn das Chlorgas den Standard überschreitet, entsteht ein sehr stechender Geruch.


3. Schmecken: „Schmecken“ Sie natürlich, versuchen Sie es zu trinken. Methode: Trinken Sie abgekochtes Wasser mit oder ohne Geruch von Bleichmittel (Chlor). Wenn Sie den Geruch von Bleichmittel (Chlor) riechen, bedeutet dies, dass der Restchlorgehalt im Leitungswasser den Standard überschreitet! Für die Endaufbereitung muss ein Wasseraufbereiter verwendet werden.
4. Beobachten: „Beobachten“ ist etwas anderes als Schauen. Das bedeutet, den Zustand des Wassers innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beobachten. Methode: Tee aus Leitungswasser zubereiten und beobachten, ob der Tee über Nacht schwarz wird? Wenn der Tee schwarz wird, bedeutet dies, dass das Leitungswasser Eisen enthält. Wenn der Mangangehalt den Standard überschreitet, sollte zur Endbehandlung ein Wasserreiniger mit Eisen- und Manganfilterelementen verwendet werden.
5. Produkt: „Pin“-Trinkwasser ist dasselbe wie Teetrinken. Man muss es mit dem Herzen erleben. Methode: Gießen Sie eine Tasse abgekochtes Wasser ein und probieren Sie das abgekochte Wasser. Gibt es eine Adstringenz im Geschmack? Wenn ja, bedeutet das, dass die Wasserhärte zu hoch ist.
6. Prüfen: Mit „Prüfen“ soll geprüft werden, ob sich zu Hause eine Schicht gelben Schmutzes an der Innenwand des Warmwasserbereiters und Wasserkochers befindet. Wenn die Wasserqualität schwieriger ist, bilden sich in einigen Wasserbehältern im Haus Kalkablagerungen, die wir oft als „Ablagerungen“ bezeichnen.

Kontaktieren Sie uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.