Das Filterelement des Wasserreinigers ist der wichtigste Teil des Wasserreinigers. Die Qualität eines Wasserreinigers hängt von seinem Filterelement ab. Es gibt viele Arten von Filterelementen für Wasserreiniger. Welches ist besser?
Schauen wir uns zunächst die Arten und Eigenschaften von Filterelementen an, die üblicherweise in Wasserreinigern verwendet werden:
1. Aktivkohlefilterelement
Es gibt zwei Arten von Aktivkohlefilterprodukten: den Kompressionstyp und den Massentyp.
Das komprimierte Aktivkohlefilterelement verwendet Kohleaktivkohle mit hohem Adsorptionswert und Aktivkohle aus Kokosnussschalen als Filtermaterial und verwendet zum Sintern und Komprimieren Klebstoff in Lebensmittelqualität. Eine Schicht Vliesstoff mit Filterfunktion ist innen und außen um das komprimierte Aktivkohlefilterelement gewickelt, um sicherzustellen, dass das Kohlenstoffpulver nicht vom Kohlenstoffkern selbst abfällt. Die beiden Enden des Kohlenstoffkerns sind mit einer weichen Buna-Gummidichtung ausgestattet, sodass der Kohlenstoffkern mit guter Dichtleistung in die Filterpatrone eingebaut werden kann.
Das Aktivkohlefilterelement vom Massentyp bringt die erforderlichen Aktivkohlepartikel in die spezielle Kunststoffhülle und schweißt mithilfe der Schweißausrüstung die Endabdeckung an die beiden Endflächen der Hülle. Die beiden Enden der Hülle werden jeweils in die Vliesfilterblätter gesteckt, die die Rolle des Filters spielen, um sicherzustellen, dass der Kohlenstoffkern bei der Verwendung kein Kohlenstoffpulver und kein schwarzes Wasser fallen lässt. Je nach Kundenwunsch kann die Gehäuseendabdeckung in verschiedene Arten von Anschlussanschlüssen umgewandelt werden. Die Schnittstellenmodi sind: Flachdrucktyp und Pipelinetyp.
2. PP-Filterelement
PP-Filterelement (auch als schmelzgeblasenes Filterelement bekannt) ist eine Art Filtermaterial, das durch Erhitzen, Schmelzen, Sprühen, Ziehen und Aufnehmen aus ungiftigem und geschmacksneutralem Polypropylen hergestellt wird. Das PP-Filterelement hat eine tiefe Filterstruktur mit gleichmäßigem Porendurchmesser, ist außen spärlich und innen dicht und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften wie hohe Filtereffizienz und Säure- und Alkalibeständigkeit aus. Es kann Schwebstoffe, Partikel, Rost und andere Verunreinigungen in der Flüssigkeit effektiv entfernen.
3. Keramisches Filterelement
Das Keramikfilterelement ist ein neuartiges Umweltschutzfilterelement, das aus Kieselgurschlamm und spezieller Technologie hergestellt wird. Sein durchschnittlicher Porendurchmesser beträgt nur 0,1 μm, was derzeit das Filterelement mit der höchsten Filtrationsgenauigkeit darstellt. Derzeit setzt Katadyn in der Schweiz hauptsächlich die Filterelementtechnologie von Wasserreinigern ein.
Der Zweck des Keramikfilterelements besteht darin, die festen Partikel in der Lösung, der Galvanisierungslösung und dem Leitungswasser zu entfernen, während die organischen Verunreinigungen in der Lösung durch das Kohlefilterelement entfernt werden. Bei der Filtration wird die Lösung von der Pumpe gedrückt und fließt durch die Filterkartusche und das Filterelement, wobei die Partikel im Filterelement abgeschieden werden. Die gefilterte Lösung wird dann durch das Kernrohr in den Galvaniktank oder Lösungstank zurückgeführt. Zwar kann auch das Filterpapier die Partikel herausfiltern, seine Funktion ist jedoch eine andere als die des Filterelements. Das Filterpapier isoliert die Partikel durch die Oberfläche, und der Filterrückstand des Filterelements ist zwischen den Garnen verborgen und seine Oberfläche ist viel größer als die des Filterpapiers.
4. Harzfilterelement
Harzfilterelement: Es wird üblicherweise als Filterelement für Wasserenthärter verwendet. Nach der Filtration kann es das Harzregenerationsmittel (weiches Wassersalz) passieren. Im allgemeinen Gebrauch gibt es die Zeitregeneration und die Flussregeneration; Derzeit ist der deutsche Wasserenthärter der fortschrittlichste der Welt, der die Zeit-/Durchfluss-Doppelprogrammsteuerungstechnologie anwendet und so den Verbrauch von Wasserverbrauch und Harzregenerationsmittel, Umweltschutz und Energieeinsparung effektiv reduziert.
6. RO-Umkehrosmosemembran
Die RO-Umkehrosmosemembran nutzt die Umkehrosmose-Technologie (Umkehrosmose), also das sogenannte Umkehrosmoseprinzip: Da der Porendurchmesser der RO-Membran fünf Teile pro Million (0,0001 μm) Haar beträgt, ist sie im Allgemeinen für das bloße Auge unsichtbar , Bakterien und Viren sind 5000-mal so groß, sodass nur Wassermoleküle und einige nützliche Mineralionen passieren können, während andere Verunreinigungen und Schwermetalle über Abwasserleitungen abgeleitet werden. Diese Methode wird im Entsalzungsprozess und bei der Rückgewinnung eingesetzt und Behandlung von Raumfahrtabwasser, daher wird die RO-Membran in vitro auch als künstliche High-Tech-Niere bezeichnet.
7. Nanofiltrationsmembran
Nanofiltrationsmembran: Die Nanofiltrationsmembran ist eine funktionelle semipermeable Membran, die den Durchgang von Lösungsmittelmolekülen oder einigen gelösten Stoffen mit niedrigem Molekulargewicht oder niedervalenten Ionen ermöglicht. Es handelt sich um eine Art spezielle und vielversprechende Trennmembran, die dazu dient, organische Stoffe und Chroma aus Oberflächenwasser zu entfernen, die Härte des Grundwassers zu entfernen, lösliches Salz teilweise zu entfernen, Saft zu konzentrieren und nützliche Substanzen in der Medizin abzutrennen.
8. Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran
Die Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran ist eine Art Ultrafiltrationsmembran. Es handelt sich um die ausgereifteste und fortschrittlichste Ultrafiltrationstechnologie. Ultrafiltration ist ein dynamischer Filtrationsprozess. Die eingeschlossenen Substanzen können unter Konzentrationsreduzierung entfernt werden, ohne die Membranoberfläche zu verstopfen, und können über einen langen Zeitraum kontinuierlich betrieben werden. Die Ultrafiltrationsmembran ist eine der frühesten Polymertrennmembranen.
Es gibt viele Arten von Filterelementen für Wasserreiniger, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Es lässt sich nicht sagen, wer gut ist und wer nicht, aber wer geeignet ist und wer nicht. Als Wasserreiniger müssen wir das Filterelementzubehör des Wasserreinigers sowie die Eigenschaften und Funktionen jedes Filterelements kennen, um den Benutzern die am besten geeigneten Wasserreinigerprodukte empfehlen zu können.