Umkehrosmose-Wasserreiniger sind ein bekanntes und unbekanntes Produkt von Wasserreinigern. Warum ist es vertraut und unbekannt? Vertrautheit liegt daran, dass Umkehrosmose-Wasserreiniger die am häufigsten verwendete Art von Wasserreinigern ist, fast ein Pronomen für endständiges direktes Trinkwasser, ungewohnt, weil „Umkehrosmose“ ein Fachvokabular ist und viele Menschen nicht wissen, was es bedeutet. Im Jahr 1950 entdeckte ein Ingenieur in den Vereinigten Staaten, dass Möwen beim Überfliegen des Meeres eine große Wassermöwe verschlucken und nach wenigen Sekunden eine kleine Wassermöwe ausspucken. Er war verwirrt, warum Möwen nicht verdursteten. Nach der Sektion von Möwen wurde festgestellt, dass Möwen Meerwasser nicht direkt tranken, sondern Meerwasser in ihren Kehlen hielten. Die Struktur der Kehlen von Möwen bestand aus Schichten von Schleimhautgewebe. Meerwasser wurde nach dem Einatmen durch Möwen unter Druck gesetzt, und dann drangen Wassermoleküle durch die Schleimhaut ein und verwandelten sich durch Druck in Süßwasser (das bin ich). Möwen absorbieren durch Schleimhautgewebe gefiltertes Süßwasser in ihren Körper und spucken dann die verbleibende hohe Konzentration an Meerwasser (d. h. das aus dem Wasserreiniger austretende Abwasser) aus. Dies wird als Umkehrosmose bezeichnet, da die Fließrichtung des Wassers im Wasserreiniger entgegengesetzt zu der von ist natürliche Penetration.
Trinkwasserrevolution durch Möwen
Filtrationsprinzip des Umkehrosmose-Wasserreinigers
Umkehrosmose ist im Allgemeinen ein fünfstufiger Filtrationsstandard:
Die erste Stufe ist ein PP-Baumwollfilter zum Filtern großer Partikel, Tierhaut und Pflanzenwurzeln.
In der zweiten und dritten Stufe handelt es sich um körnige Aktivkohle, die den Geschmack verbessert und Chlor und Schwermetalle filtert.
Der vierte Schritt besteht darin, RO-Umkehrosmosemembranen zu verwenden, um Wassermoleküle und ionische Mineralelemente durch die Umkehrosmosemembranen passieren zu lassen, während die meisten anorganischen Salze (einschließlich Schwermetalle), organische Substanzen, Bakterien und Viren, die im Wasser gelöst sind, nicht durch die Umkehrosmosemembran gelangen können Osmosemembranen, so dass das eingedrungene reine Wasser und das konzentrierte Wasser nicht durchdrungen werden können, sind strikt getrennt.
Die fünfte Stufe ist Post-Aktivkohle, die vor allem der Geschmacksverbesserung dient.
Warum das Umkehrosmosewasser so gut schmeckt, liegt daran, dass die zweite, dritte und fünfte Verwendung von Aktivkohle, Aktivkohle eine sehr wichtige Rolle im Hilfsfiltersystem des Wasserreinigers spielt und im direkten Trinksystem nicht ersetzt werden kann.
Haushalts-Umkehrosmose-Wasserreiniger können schädliche organische Substanzen wie Tetrachlorkohlenstoff und Trichlormethan maximal aus gelöstem Wasser entfernen. Die Wassermoleküle im Rohwasser bleiben dann zum Trinken erhalten. Daher hat der Umkehrosmose-Wasserreiniger den Ruf einer „In-vitro-Niere“.
Vorteile des Umkehrosmose-Wasserreinigers
1. Das Abwasser ist rein, die Wasserkocherutensilien verkalken nicht, sind schadstofffrei und der Geschmack ist angenehm. Tee und Kaffee werden gebrüht, um den ursprünglichen Geschmack zu maximieren.
2. Umkehrosmose-Wasserreiniger können alle Arten schädlicher Verunreinigungen im Wasser entfernen, einschließlich Pestizide, Düngemittel und Hormone. Es kann die Wassermoleküle im ursprünglichen Wasser gut zurückhalten, die Sicherheit der Wasserqualität gewährleisten und durch Trinkwasser verursachte Krankheiten verhindern.
3. Es ist sicherer, wirtschaftlicher und bequemer als Fasswasser.